Staatliche Gemeinschaftsschule "Johann Gottfried Borlach" Artern

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo
Aktuelle Seite: Home
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Lernmittelscheine
  • Unsere Schule
  • Historisches
  • Aus dem Schulleben
  • Bildergalerie
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Sponsoren und Unterstützer
  • Schülerfirma
  • Grüner Borlach
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsorientierung
  • Vergangenes
  • Borlach Aktuell
  • Ehemalige
  • Impressum und Datenschutz
  • Anmelden

Melde Dich an und Du findest Hinweise zur Anfertigung der Projektarbeit! Falls du die Anmeldedaten vergessen hast, frag deinen Betreuer!

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Einladung

Details
Zugriffe: 752

Unsere Mitgliederversammlung des Fördervereins findet am 03. November 2022 um 19 Uhr    

in der Borlachschule statt.

Wir freuen uns über ihre und eure Teilnahme.

Unsere Schüler als Umweltaktivisten unterwegs

Details
Zugriffe: 583

Der World Cleanup Day, deutsch Weltaufräumtag, ist ein weltweiter Aktionstag, bei dem die Umwelt von Müll befreit werden soll. Er findet jeweils am dritten Samstag im September statt. Nach Angaben der Initiatoren Let's Do It World nehmen mehr als 20 Millionen Menschen in 180 Staaten teil. An den Wohnorten der Teilnehmer finden sich Gruppen zusammen, die gemeinsam den Müll von Straßen, Plätzen oder Naturflächen aufsammeln. 

Auch die 6. Klassen der Borlachschule Artern wissen, wie wichtig unsere Umwelt ist und wollten dazu ihren Beitrag leisten. Im Ethikunterricht hatten sie sich bereits in der 5. Klasse ausführlich mit dem Thema Müll und Umweltverschmutzung beschäftigt. Im Rahmen des „Sozialen Lernens“ griffen nun die 34 Schüler der 6a und 6b bereits am Freitag, dem 16. September, zu Müllsäcken, Zangen, Handschuhen und Eimern und sammelten Müll rund um unsere Schule und die Bushaltestelle am Königstuhl in Artern. Alle packten fleißig mit an und so mancher Schüler staunte nicht schlecht, was man da alles an Müll finden konnte. Haufenweise Plastikmüll und Verpackungen, Flaschen, sogar Autoteile und natürlich Unmengen an Zigarettenstummeln. Und das alles wurde einfach achtlos weggeworfen, obwohl immer in unmittelbarer Nähe ein Mülleimer gewesen wäre. Insgesamt füllte der Müll nach einer knappen Stunde drei große Säcke.

Für die Schüler war es zum einen erschreckend, was mancher so einfach wegwirft, auf der anderen Seite werden sie hoffentlich in Zukunft aufmerksamer ihre Umwelt betrachten und achtsamer mit der Natur umgehen.

C. Dorsch

Die Fotos dazu findet ihr in der Bildergalerie.

 

Weitere Beiträge...

  1. Schulhoftour der Handwerkskammer
  2. Unsere Schülersprecherinnen
  3. Schülerfirma auf Heimattag präsent
  4. Wichtig!
  5. Unsere Clubs im Überblick
  6. Neues zum Schulstart 2022

Seite 7 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®